Beschreibung
Der süße, kräftige Duft des Kiefernharzes lässt uns tief durchatmen und Kraft schöpfen – besonders in schwierigen Zeiten.
Die Kiefer ist ein anspruchsloser heimischer Nadelbaum, der auch unter sehr ungünstigen Bedingungen in unwirtlichen Gegenden wächst. Ausdauer, Zähigkeit und Lebenswille zeichnen diesen Baum aus. Auf vieles kann die Kiefer verzichten, nur nicht auf Licht, welches sie mit ihrer weit ausladenden Baumkrone einfängt.
Räucherempfehlung | Stövchen |
Duftnoten | harzig, kräftig, süß |
Wirkung | beruhigend, lichtvoll, stimmungsaufhellend, wärmend |
Verpackungseinheit | Glasröhrchen, 35ml, Nachfüllpackung, 35ml, Probepackung |
Spirituelle Eigenschaften
Die rötliche Rinde und das leicht entzündliche Harz tragen die Feuerenergie von Mars in sich, was der Kiefer den Namen “Feuerbaum” einbrachte. Das harzreiche Holz brennt besonders hell und fand in früheren Zeiten als Kiefernfackel und Kienspan Verwendung.
Die Kiefer ist ein sogenannter “Lichtbaum” – eine spielerische, leichte Fröhlichkeit geht vom Duft ihres Harzes aus und gleichzeitig schafft der “Waldweihrauch” eine friedliche und ruhige Atmosphäre.
Wir verwenden Kiefernharz in unserer Almen-Rauch Räuchermischung
Bitte Vorsicht: Kiefernharz ist leicht entflammbar! Beim Räuchern auf dem Stövchen unbedingt eine Räucherplatte verwenden anstelle des Siebes, damit das geschmolzene Harz nicht in die Flamme des Teelichtes tropfen kann!
Hinweis: Das Räucherwerk kann von der Abbildung abweichen. Lieferung ohne Glasschale.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.